Die Kandidaten der Freien Wähler Wangen, Achberg, Amtzell

Michael Lang

53 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Volljurist und Diplom-Verwaltungswirt (FH), Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu seit 2001, Mitglied im Kreistag seit 2004

„Die Beruflichen Schulen Wangen (BSW) und das OSK-Krankenhaus des Landkreises sind wesentlicher Teil unserer örtlichen Infrastruktur für Jung und Alt. Deshalb möchte ich mich weiter für eine gute Entwicklung dieser so wichtigen Einrichtungen einsetzen.“

 

 

Ingrid Detzel

50 Jahre, nicht verheiratet, ein Kind, Berufsschullehrerin und Personalrätin, VHS-Dozentin
Seit 2014 im Ortschaftsrat Leupolz und im Gemeinderat der Stadt Wangen im Allgäu, 1. Vorsitzende der Freien Wähler Wangen im Allgäu e.V.

"In der Kreispolitik liegen mir besonders die sinnvolle Entwicklung der Beruflichen Schulen und der Bau von Radwegen am Herzen. In meiner Freizeit klettere ich gerne in den Bergen oder ich fahre Mountainbike. Mein Steckenpferd: positives Denken."

 

Dr. Hermann Schad

60 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Dipl.-Geologe, geschäftsführender Gesellschafter eines Ingenieur­büros, seit 2014 Ortsvorsteher in Neuravensburg
Seit 2014 Mitglied des Kreistags, seit 2003 im Ortschaftsrat Neuravensburg, 1. Vorsitzender des Sportvereins Neuravensburg, Vorstandsmitglied des Burg- und Heimatvereins Neuravensburg

„In der Kreispolitik setze ich mich für einen fairen Lastenausgleich innerhalb der Solidar­gemeinschaft Landkreis und Kommunen ein. Daneben liegen mir insbesondere die ­Zukunftsthemen Natur- und Ressourcenschutz am Herzen.“

Karin Kristen

43 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Einsatzleiterin der Nachbarschaftshilfe Wangen im Allgäu e.V.
Seit 2009 in Amtzell aktiv im Verein Füreinander-Miteinander e.V., seit 2014 Kirchengemeinderätin der ev. Kirche Wangen im Allgäu, Ausschussmitglied und Bezirkssynodale im Dekanat Ravensburg

„Ich möchte mich für gesundheitspolitische und soziale Themen einsetzen, damit Familien, Senioren, Ehrenamtliche, Schulen und Arbeitsplätze Vorrang haben. Ich bin für mehr Transparenz und Offenheit für eine nach­­hal­tige Regionalentwicklung.“

 

Philipp Barensteiner

26 Jahre, ledig, Installateur- und Heizungsbaumeister, selbstständig im Bereich Energie- und Gebäudetechnik

„Meine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich Verkehr, erneuerbare Energien und Förderung des Wohnungsbaus. Unser Landkreis soll für junge Bürger attraktiver werden.“

 

Ursula Loss

61 Jahre, verheiratet, drei erwachsene Kinder, zwei Enkelkinder, Steuerfach­angestellte
Seit 10 Jahren im Gemeinderat der Stadt Wangen im Allgäu, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Wangen im Allgäu e.V., Mitglied des Beirats der Hospitalstiftung und des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Wangen im Allgäu

„Gerne setze ich mich für eine intakte und leistungsfähige Infrastruktur in unserer Region sowie für einen fairen Interessensausgleich zwischen dem Landkreis und den Kommunen ein.“

 

Reinhold Meindl

47 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Konditormeister
Seit 20 Jahren im Gemeinderat der Stadt Wangen im Allgäu, stellv. Fraktionssprecher, stellv. Vorstand des Hallenbad- u. Sportfördervereins, Aufsichtsrat Landesgartenschau Wangen 2024, Organisator Wangener Altstadtlauf, Abteilungs­leiter und Trainer bei der MTG Wangen, Mitglied bei Kolping und der Wangener Narrenzunft

„In meiner Freizeit wandere oder laufe ich gerne oder ich kümmere mich um unseren Garten.“

Peter Hausen

47 Jahre, verheiratet, eine Tochter, Architekt mit eigenem Architekturbüro in Wangen
Mitglied bei der MTG Wangen, beim Heimatverein Deuchelried und Förderer des Sportvereins Deuchelried

„Mir liegen besonders die Behebung des Wohnraummangels und die Verkehrspro­blematik am Herzen.“

 

Rainer Kipper

50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, ­selbständiger Zweiradhändler

„Mein besonderes Interesse gilt der Teilhabe behinderter Menschen am öffentlichen Leben und der Förderung von Einrichtungen für diese Bevölkerungsgruppe. Privat bin ich ein Familienmensch, fahre gerne Rad oder gehe klettern.“

 

Kornelia Keller

59 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Hausmeisterin der Grundschule und Turnhalle Leupolz und Ortsvor­steherin in Karsee
Seit 2004 im Ortschaftsrat Karsee, seit 2009 Ortsvorsteherin, Mitglied im Gemeinderat der Stadt Wangen im Allgäu seit Ende 2016

„Meine Interessen gelten der Förderung des ländlichen Raumes und einer ausgewogenen Infrastrukturentwicklung innerhalb unseres Landkreises.“