Die Kandidaten der Freien Wähler Vogt, Bodnegg, Grünkraut, Waldburg, Wolfegg, Schlier

Annette Dämpfle
54 Jahre, verheiratet, vier Kinder
Kauffrau im Groß- und Außenhandel und Wirtschaftskorrespondentin in Englisch und Spanisch, derzeit beschäftigt als Reiseexpedientin und Hausfrau
Ich freue mich über Ihre Stimme und Ihr Vertrauen in mich und die Freien Wähler.
Damit geben Sie mir die Chance, mich im neuen Kreistag mit gesundem Menschenverstand verantwortungsbewusst für unsere wunderschöne Region aktiv einzubringen.

Christof Frick
50 Jahre, verheiratet, drei Kinder, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Bürgermeister der Gemeinde Bodnegg seit 1998, Mitglied des Vorstands der Musikschule Ravensburg e.V., Mitglied des Kreistags von 1999 bis 2009.
Im Kreistag möchte ich mich insbesondere für Schulen und Kultur einsetzen, weil mir zum einen die Ausbildung und die berufliche Zukunft unserer Jugend wichtig ist. Zum anderen verfügt der Landkreis über eine Vielzahl an kulturellen Schätzen und Kulturgütern, die es zu erhalten, pflegen und auszubauen gilt. Kreistagspolitik ist Zukunftspolitik – im Sinne unserer Heimat und für uns alle!

Ingo Heudorfer
40 Jahre, verheiratet, Verkaufsberater im Agrarhandel. Ehrenzunftmeister der Erbisreuter Dorfnarren e.V.
Stellv. Elternbeiratsvorsitzender der GMS Waldburg / Vogt
Mitglied im Betriebsrat
Ich sehe meine Aufgaben im Kreistag für:
- Schulen und Kultur um unserer Jugend eine bessere Zukunft zu bieten.
- ÖPNV – die Weiterentwicklung der öffentlichen Verkehrsmittel.
- Landwirtschaft / Umwelt / Natur – wir wollen Regionalität wieder mehr in den Vordergrund stellen. Die Pflege unserer Natur liegt mir sehr am Herzen.

Holger Lehr
43 Jahre, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), verheiratet, 3 Kinder
Bürgermeister der Gemeinde Grünkraut seit 2010, im Kreistag seit 2014, Mitglied im Vorstand der Musikschule Ravensburg e.V.
Gerne setze ich mich weiterhin engagiert dafür ein, die Zukunft unseres schönen Landkreises aktiv mitzugestalten und das anzupacken und vorwärts zu bringen, was die Menschen bewegt. Wir haben in den vergangenen Jahren viel auf den Weg gebracht. Dieses fortzuführen und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln ist eine schöne und verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mich sehr gerne stelle.

Katja Liebmann
41 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Dipl.- Verwaltungswirtin (FH), Bürgermeisterin der Gemeinde Schlier,
Mitglied im Rechts-, Personal- und Europaausschuss des Gemeindetags Baden-Württemberg
Ich setze mich für starke, ländlich geprägte Gemeinden in direkter Nachbarschaft zum städtischen Raum ein. Zukunftsorientierte Infrastruktur ist für mich der Schlüssel dazu, sei es durch einen bedarfsgerechten ÖPNV in der Fläche oder auch durch wohnortnahe und innovative Angebote in der Pflege. Außerdem liegt mir der Erhalt der biologischen Vielfalt in unserer heimischen Kulturlandschaft durch zielgerichtete Maßnahmen am Herzen.

Peter Smigoc
49 Jahre, verheiratet, 5 Kinder,
Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Seit 2002 Bürgermeister der Gemeinde Vogt,
Mitglied im Kreistag seit 2009
Es stehen wichtige und vielfältige Aufgaben an, die die Menschen vor Ort betreffen. Gerne möchte ich weiterhin daran mitarbeiten, dass sie gute Zukunftsperspektiven haben und sich wohl fühlen in unserer Region.

Ludwig Speidler
53 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Schreinermeister und Erzieher, Betriebsleiter der Berufsvorbereitung im Liebenau Berufsbildungswerk, seit 10 Jahren Mitglied im Gemeinderat Wolfegg
Um die Zukunft unsers Landkreises positiv zu gestalten, gilt es nicht nur wirtschaftlich gut aufgestellt zu sein, sondern auch ökologisch nachhaltig zu handeln. Der verantwortungsvolle Umgang mit vorhandenen Ressourcen ist dabei genauso wichtig wie ein wirtschaften zu Gunsten kommender Generationen.
Als langjähriger Gemeinderat möchte ich mich dabei immer für das Ganze einsetzen und nicht für Einzelinteressen.