Aktuelles

Der Kreisverband der Freien Wähler und die Kandidaten für den Kreistag haben sich an zwei Wahlkampfterminen auf die Kreistagswahl eingestimmt. Dabei wurde schon mit der Wahl der Orte und Themen auf die vielfältige Raumschaft im Landkreis eingegangen.

Bei einer Führung auf der Blitzenreuter Seenplatte mit den dortigen Gästeführern stand die Wichtigkeit des Ausbaus und die Stärkung der Biodiversität im Landkreis im Vordergrund; ein Thema das den Freien Wählern am Herzen liegt. Die CO2 Reduktion muss auch im Landkreis vorangetrieben werden. Gerade im ländlichen Raum ist auch die Weiterentwicklung des ÖPNV das große Ziel der Freien Wähler, wie der stellv. Fraktionsvorsitzende Benno Schultes erläuterte. Ebenso wie das Ziel der Freien Wähler für die Schaffung von gleichartigen Lebensverhältnissen im gesamten Landkreis und der Dezentralität einzustehen. Dazu gehören auch der Ausbau der Infrastruktur wie Breitbandversorgung, Straßen- und Radwegebau und vor allem in den nächsten Jahren die Sanierung und Ausbau der Kreisschulen. Hier wird der finanzielle Schwerpunkt in der nächsten Periode liegen, um unseren Kindern und Jugendlichen gute Voraussetzungen für eine hervorragende Ausbildung zu schaffen.
Der Kreisvorsitzende Roland Schmidinger hob auch hervor, dass auch die Weiterentwicklung der Oberschwabenklinik mit Investitionen an den Standorten Bad Waldsee und Wangen ansteht, um die Zukunft in kommunaler Trägerschaft weiterhin zu sichern.

Dies wurde auch beim zweiten Termin in Wangen im Allgäu angesprochen. Neben den Themen Krankenhaus und Kreisschulen informierte Oberbürgermeister Michael Lang auch über die Planungen der Landesgartenschau in Wangen 2024 mit einer Führung für die Kandidaten und Freunde der Freien Wähler. Dabei kam auch das Thema des Wohnungsmangels zur Sprache. Dies ist ein Problem, das alle Gemeinden im Landkreis betrifft, wie der stellv. Fraktionsvorsitzende Bürgermeister Peter Smigoc berichtete. Der Landkreis sollte hier als Partner der Kommunen und der Bauinteressenten auftreten, um mehr sozialen Wohnungsbau zu schaffen.  

Der Fraktionsvorsitzende Oliver Spieß zeigte sich begeistert über die Resonanz zu den beiden Terminen. Er dankte auch den Kandidaten und Unterstützern, dass es die Freien Wähler neben der CDU als einzige geschafft haben, alle Listenplätze im Landkreis zu besetzen. Besonders freue es ihn, dass dabei der Frauenanteil auf ein Drittel gesteigert werden konnte. Dies ist eine gute Basis, um weiterhin als zweitstärkste Kraft im Kreistag gemeinsam eine unabhängige und freie Politik für die Menschen im Landkreis zu machen. Er betonte auch, dass die Freien Wähler im Landkreis Ravensburg unabhängig auch von der Partei der Freien Wähler seien, die nur die Namensgleichheit verbindet. „Wir wollen hier auf der kommunalen Ebene in den Ortschafts- und Gemeinderäten und im Kreistag sachbezogene und freie Politik machen. Das ist unser Versprechen für die nächsten 5 Jahre“.